Zum Inhalt springen

Interkulturelle Woche in Kronach

"Land der Kulturen" - eine interaktive Ausstellung von Flüchtlingen

vom 24.09. - 01.10.2023

Interkulturelle Woche – das heißt schon immer: Neue Räume schaffen, öffnen, zeigen – und auch fordern, schützen und verteidigen. Neue Räume der Begegnung und des Austauschs, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken, für die Auseinandersetzung und das Zusammenfinden. Auch im Jahr 2023 wollen wir gemeinsam wieder die Interkulturelle Woche im Landkreis Kronach begehen und es wird ein buntes Veranstaltungsprogramm geboten.
Die offizielle Eröffnung im Landkreis Kronach wird in der Synagoge Kronach am 25.09.2023 um 16:30 Uhr stattfinden, zu der auch die interaktive Ausstellung „Land der Kulturen“ eröffnet wird. Die Ausstellung ermöglicht einen Perspektivwechsel und macht erfahrbar, wie man sich fühlt, wenn man selbst plötzlich der oder die „Fremde“ ist. Führungen durch die Ausstellung können beim Integrationslotsen für den Landkreis Kronach, Jonas Müller, angefragt werden. Die Ausstellung verbleibt eine Woche in der Synagoge Kronach und anschließend im Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald.
Am Dienstag um 18:00 Uhr veranstaltet die Flüchtlingshilfe Kronach einen internationalen Kochkurs (vrs. Syrisch/Marokkanisch), bei dem Sie neue Geschmackswelten erkunden können.
Mittwochs von 16:00 – 17:00 Uhr lädt der Büchertreff Kronach unter dem Motto „Darf ich mitspielen?“ zum deutsch-ukrainischen Bildtheater für kleine und große Menschen ein. Am Abend veranstaltet das Diakonische Werk in der VHS einen Vortrag zum Thema Einbürgerung und Niederlassungserlaubnis mit Rechtsanwältin Christine Hoffmann (Bamberg). Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr.
Das Diakonische Werk lädt dann auch am Donnerstag, 28.09.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten der Migrations- und Flüchtlingsberatung ein und freut sich auf den Austausch mit Ihnen!

Am Abend bietet das KoBE einen Online-Vortrag zum Thema „Vielfalt als Chance im Engagement“, welcher um 18:30 Uhr beginnt.
Am Freitag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr können Sie im Rahmen eines ukrainischen Nachmittages bei der Synagoge die ukrainische Kultur besser kennenlernen. Neben kleinen Köstlichkeiten werden auch
handgefertigte Produkte zum Verkauf geboten.
Anlässlich des Tages des Flüchtlings, der am 29. September stattfindet, möchten wir Sie am Freitag Abend zum gemeinsamen „Gebet der Nationen“ in die Christuskirche Kronach einladen (Beginn: 18:30 Uhr).
Im ökumenischen Gottesdienst beten wir gemeinsam für eine friedlichere und sicherere Welt und Gedenken der Personen, die weltweit auf der Flucht sind. Geflüchtete und deren Unterstützer sind gerne eingeladen, sich an der Gestaltung des Gottesdienstes zu beteiligen.
Abgerundet wird die Interkulturelle Woche mit einem interkulturellen Open-Stage-Abend im Struwwelpeter Kronach am Samstag von 18:00 bis 24:00 Uhr. Musiker:innen und Künstler:innen können hier auf offener Bühne ihre Werke oder spontane Beiträge zum Besten geben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Profi oder Laie oder welcher Herkunft – im Fokus stehen das Miteinander und der Austausch zwischen Menschen und Kulturen. Wir laden Sie ein, einen unterhaltsamen Abend mit uns zu erleben!
Zur Vorbereitung auf die Open-Stage, aber auch für weitere Interessierte, gibt es im Vorlauf der Interkulturellen Woche einen Workshop zum Thema „Kreatives Schreiben und Vortragen“ mit Maron Fuchs, bayerische Meisterin im Poetry Slam. Der Workshop findet von 14:00 bis 16:30 Uhr in der VHS Kronach statt.